Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

zeitweilig aufheben

  • 1 zeitweilig aufheben

    ausdr.
    to suspend v.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > zeitweilig aufheben

  • 2 zeitweilig aufheben

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > zeitweilig aufheben

  • 3 zeitweilig

    zeitweilig I adj GEN temporary zeitweilig II adv GEN temporarily zeitweilig aufheben GEN suspend (Handel, Autorisation, Genehmigung) zeitweilig außer Kraft sein GEN be in abeyance (Gesetz, Regel) zeitweilig aussetzen RECHT suspend
    * * *
    adj < Geschäft> temporary
    adv < Geschäft> temporarily ■ zeitweilig aufheben < Geschäft> Handel, Autorisation, Genehmigung suspend ■ zeitweilig außer Kraft sein < Geschäft> Gesetz, Regel be in abeyance ■ zeitweilig aussetzen < Recht> suspend
    * * *
    zeitweilig
    temporary, provisional, (gelegentlich) occasional, intermittent;
    zeitweilig beschäftigt seasonal, (nicht ganztägig) part-time;
    Beamten zeitweilig des Dienstes entheben to suspend an official;
    zeitweilig zollfreie Einfuhr temporary admission;
    zeitweilige Erwerbsunfähigkeit temporary disability;
    zeitweilige Geldknappheit money pinch;
    Beamten in den zeitweiligen Ruhestand versetzen to put an official on half pay.

    Business german-english dictionary > zeitweilig

  • 4 suspend

    transitive verb
    1) (hang up) [auf]hängen

    be suspended [from something] — [von etwas] [herab]hängen

    2) (stop, defer) suspendieren [Rechte]; [vorübergehend] einstellen [Zugverkehr, Kampfhandlungen]

    suspend judgementsich des Urteils enthalten

    3) (remove from work etc.) ausschließen ( from von); sperren [Sportler]; vom Unterricht ausschließen [Schüler]

    suspend somebody from duty [pending an inquiry] — jemanden [während einer schwebenden Untersuchung] vom Dienst suspendieren

    * * *
    [sə'spend]
    1) (to hang: The meat was suspended from a hook.) aufhängen
    2) (to keep from falling or sinking: Particles of dust are suspended in the air.) schweben
    3) (to stop or discontinue temporarily: All business will be suspended until after the funeral.) einstellen
    4) (to prevent (a person) temporarily from continuing his (professional) activities or having his usual privileges: Two footballers were suspended after yesterday's match.) suspendieren
    - academic.ru/112461/suspended_sentence">suspended sentence
    - suspenders
    - suspense
    - suspension
    - suspension bridge
    * * *
    sus·pend
    [səˈspend]
    vt
    to \suspend sth etw [vorübergehend] aussetzen [o einstellen]
    to \suspend judgement mit seiner Meinung zurückhalten
    to \suspend proceedings LAW die Verhandlung unterbrechen
    2. LAW (make temporarily inoperative)
    to \suspend a constitution/right eine Verfassung/ein Recht zeitweise außer Kraft setzen
    to \suspend a sentence eine Strafe [zur Bewährung] aussetzen
    to \suspend disbelief ( fig) die Vernunft [zeitweilig] ausschalten
    to \suspend sb (from work) jdn suspendieren; (from school) jdn [zeitweilig] [vom Unterricht] ausschließen; SPORT jdn sperren
    to \suspend sb from duty jdn vom Dienst suspendieren
    4. usu passive (hang)
    to \suspend sth etw aufhängen
    to be \suspended [from sth] [von etw dat] herabhängen
    a bare light bulb was \suspended from the ceiling eine nackte Glühbirne hing von der Decke
    to be [or hang] \suspended in midair frei schwebend aufgehängt sein
    to be \suspended in sth in etw dat gelöst [o fachspr suspendiert] sein
    * * *
    [sə'spend]
    vt
    1) (= hang) (auf)hängen (from an +dat); (CHEM) suspendieren

    to be suspended in sthin etw (dat) hängen; (Chem) in etw (dat) suspendiert sein

    to hang suspended from sth/in sth — von/in etw (dat) hängen

    2) (= stop, defer) publication, payment (zeitweilig) einstellen; campaign, talks, judgement aussetzen; flights aufschieben

    he was given a suspended sentenceseine Strafe wurde zur Bewährung ausgesetzt

    to be in a state of suspended animation —

    suspend ( Comput: command )Standby-Modus m

    3) person suspendieren; member, pupil, student zeitweilig ausschließen; (SPORT) sperren; licence zeitweilig einziehen; law, privileges aussetzen; constitution zeitweilig außer Kraft setzen
    * * *
    suspend [səˈspend] v/t
    1. auch TECH aufhängen ( from an dat)
    2. CHEM suspendieren, schwebend halten:
    dust suspended in the air in der Luft schwebender Staub
    3. fig eine Frage in der Schwebe oder unentschieden lassen oder offenlassen:
    suspend one’s opinion sich oder seine Meinung noch nicht festlegen
    4. auf-, verschieben, JUR das Verfahren, die Vollstreckung aussetzen:
    suspend a sentence JUR eine Strafe zur Bewährung aussetzen
    5. eine Reglung etc suspendieren, (zeitweilig) aufheben oder außer Kraft setzen
    6. die Arbeit, MIL die Feindseligkeiten, WIRTSCH die Zahlungen (zeitweilig) einstellen
    7. jemanden suspendieren, vorläufig seines Amtes entheben:
    suspend from duty vom Dienst supendieren
    8. ein Vereinsmitglied etc (zeitweilig) ausschließen
    9. SPORT jemanden sperren ( for two games für zwei Spiele)
    10. mit seiner Meinung etc zurückhalten
    11. MUS einen Ton vorhalten
    * * *
    transitive verb
    1) (hang up) [auf]hängen

    be suspended [from something] — [von etwas] [herab]hängen

    2) (stop, defer) suspendieren [Rechte]; [vorübergehend] einstellen [Zugverkehr, Kampfhandlungen]
    3) (remove from work etc.) ausschließen ( from von); sperren [Sportler]; vom Unterricht ausschließen [Schüler]

    suspend somebody from duty [pending an inquiry] — jemanden [während einer schwebenden Untersuchung] vom Dienst suspendieren

    * * *
    (from) v.
    aufhängen an v. v.
    aufschieben v.
    aussetzen v.
    außer Kraft setzen ausdr.
    in der Schwebe lassen ausdr.
    jemanden (zeitweilig)
    des Amtes entheben ausdr.
    schwebend haltend ausdr.
    sperren v.
    suspendieren v.
    unentschieden lassen ausdr.
    unterbrechen v.
    verschieben v.
    zeitweilig aufheben ausdr.
    zeitweilig ausschließen ausdr.
    zurückhalten (mit seiner Meinung) v.

    English-german dictionary > suspend

  • 5 suspend

    suspend v 1. BANK einstellen (halt); 2. GEN aussetzen, unterbrechen; zeitweilig aufheben, suspendieren (trading, authorization); 3. PERS suspendieren (from job); ausstellen, beurlauben (vorübergehend); 4. LAW zeitweilig aussetzen, aussetzen; 5. STOCK aussetzen (quotation of shares); 6. TAX aussetzen; 7. SOC (Zahlungen) aussetzen, vorübergehend Sperren

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > suspend

  • 6 suspendieren

    1) jdn. von etw. befreien освобожда́ть освободи́ть кого́-н. от чего́-н. jdn. des Amtes < von seinem Amt> suspendieren вре́менно отстраня́ть отстрани́ть кого́-н. от до́лжности | suspendieren von etw. освобожде́ние [ von Amt вре́менное отстране́ние] от чего́-н.
    2) (zeitweilig) aufheben прекраща́ть /-крати́ть на вре́мя | suspendieren прекраще́ние на вре́мя
    3) aufschieben откла́дывать /-ложи́ть | suspendieren отложе́ние
    4) Chemie суспенди́ровать ipf/pf | suspendieren суспенди́рование, приготовле́ние суспе́нзии

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > suspendieren

  • 7 eingehen

    eingehen, I) hineingehen: a) von Pers.: inire. introire. intrare (s. »treten in etc.« das Nähere). – zum ewigen Leben, zur ewigen Ruhe ei., s. Leben, Ruhe. – b) von Lebl., s. eindringen, Eingang (finden). – II) ankommen, einkommen, afferri (gebracht werden, von Nachrichten, Briefen, Berichten [litterae], auch »von jmd.«, ab alqo). – reddi (abgegeben werden, v. Briefen). – invehi. importari (eingeführt werden, von Waren). – solvi (gezahlt werden, von Geldern, wie Schuldposten etc.). – redire (einkommen, von Revenuen). – es geht die Nachricht ein, daß etc., s. Nachricht. – III) etwas od. auf etwas ei., d. i. in etw. sich einlassen etc.: inire alqd. accipere alqd (annehmen, Ggstz. abnuere, repudiare, respuere). – probare alqd (gutheißen, Ggstz. improbare. abnuere). – auf etwas sofort ei., arripere alqd (z.B. consilium). – IV) in oder auf etwas ei., d. i. es genau untersuchen etc.: accuratius cognoscere alqd. examinare alqd (prüfen). – introspicere alqd (genau betrachten, z.B. auf den Sinn des Gesetzes, voluntatem legis). – ein tiefer eingehendes Gespräch, sermo altior: auf etwas naher eingehen, subtilius de alqa re disputare: auf etwas nicht ei. (in der Erzäh lung, Rede). omittere alqd od. de alqa re: auf etw. nicht tief ei. (in der Rede, Erzählung), s. (leicht) berühren. – V) zugrunde gehen etc.: intermori (absterben, v. Bäumen). – elanguescere (erschlaffen, von Bäumen). – dimitti (entlassen werden, auseinandergehen, v. einer Schule). – omitti. intermitti (om. ganz, intermitti zeitweilig eingestellt werden, z.B. v. einem Bergwerk). – deficere (ausgehen, von einem Geschlechte, einer Philosophenschule). – exstingui (verlöschen, von einem Geschlechte, Stamme). – obsolescere. evanescere (allmählich außer Gebrauch kommen, v. Gewohnheiten, Gebräuchen). – etwas ei. lassen, tollere (aufheben); oblivioni tradere od. dare (der Vergessenheit [682] übergeben; beide z.B. Gebräuche etc.); omittere. intermittere (einstellen [w. s.], u. zwar om. ganz, interm. zeitweilig).

    deutsch-lateinisches > eingehen

См. также в других словарях:

  • zeitweilig aufheben — intermittieren; unterbrechen; außer Kraft setzen …   Universal-Lexikon

  • suspendieren — beurlauben; jemanden (zeitweilig) des Amtes entheben * * * sus|pen|die|ren 〈V. tr.; hat〉 1. bis auf weiteres des Amtes entheben (Beamte) 2. (zeitweilig) aufheben 3. aufschieben, in der Schwebe lassen 4. 〈Med.〉 schwebend aufhängen 5. 〈Chem.〉 feste …   Universal-Lexikon

  • unterbrechen — intermittieren; zeitweilig aufheben; außer Kraft setzen; stoppen; abbrechen; die Notbremse ziehen (umgangssprachlich); die Reißleine ziehen (umgangssprachlich); irritieren; ablenken; …   Universal-Lexikon

  • außer Kraft setzen — annullieren; zurückweisen; entkräften; kündigen; ausgleichen; stornieren; terminieren; tilgen; zurückziehen; abbestellen; aufheben; …   Universal-Lexikon

  • suspendieren — sus|pen|die|ren <aus lat. suspendere »aufhängen; in der Schwebe lassen; aufheben, beseitigen«>: 1. a) [einstweilen] des Dienstes entheben; <aus einer Stellung entlassen; b) zeitweilig aufheben; c) von einer Verpflichtung befreien. 2.… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Suspendieren — (lat.), zeitweilig aufheben, einstellen; zeitweilig außer Wirksamkeit, Amtstätigkeit setzen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Brücke [2] — Brücke (v. althochd. brucca; hierzu Tafel »Brücken I IV«), im weitesten Sinne jedes über ein fließendes oder stehendes Wasser, über einen bestehenden Verkehrsweg (Bahn oder Straße), über ein weites oder enges Tal oder über beide zugleich… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Paß [1] — Paß (franz. Passeport), amtlicher Ausweis für Reisende. Er enthält eine Personalbeschreibung und die Unterschrift des betreffenden Reisenden. Fälschung eines Passes ist Urkundenfälschung (s. d.); die fälschliche Anfertigung oder Verfälschung oder …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • intermittieren — unterbrechen; zeitweilig aufheben; außer Kraft setzen; aufschieben; zurückstellen; passen (müssen); verschieben; vertagen; aussetzen; bleiben lassen ( …   Universal-Lexikon

  • suspendieren — sus|pen|die|ren 〈V.〉 1. bis auf weiteres des Amtes entheben 2. (zeitweilig) aufheben 3. aufschieben, in der Schwebe lassen 4. 〈Med.〉 schwebend aufhängen 5. 〈Chemie〉 feste Teilchen suspendieren in einer Flüssigkeit fein verteilen, so dass sie… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • suspendieren — sus|pen|die|ren <lateinisch> (zeitweilig aufheben; [einstweilen] des Dienstes entheben; Medizin anheben, aufhängen; Chemie eine Suspension herbeiführen) …   Die deutsche Rechtschreibung

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»